Dieses Cheesecake-Rezept verbindet klassischen New York-Cheesecake ?mit einer fruchtigen Note und ist außerdem noch sehr hübsch durch die rosarote Marmorierung.
Für die kleinen Cheesecakes brauchst du die Silikon-Förmchen. Man kann die Cheesecakes auch in Papierförmchen und in einem Blech backen, aber am schönsten werden sie in den Silikonförmchen. Außerdem lassen sie sich hier gut herauslösen.
Du liebst unsere Rezepte?
Mit Deiner Bitcoin Spende hilfst du uns den Blog weiter zu entwickeln. Danke
[crypto-donation-box]
Für 12 kleine Cheesecakes brauchst du folgende Zutaten:
Boden:
200 g Vollkornbutterkekse
50 g Zucker
110 g ButterFüllung:
450 g Frischkäse
100 g Zucker
15 g Mehl (1 gestrichener Esslöffel)
3 Eier
40 g Sauerrahm
1 TL Zitronenschale
½ TL gemahlene Vanilleschote
100 g gefrorene oder frische Himbeeren für den KuchenVerzierung:
100 g Sauerrahm
½ TL gemahlene Vanilleschote
12 schöne frische Himbeeren
- Für den Boden Kekse ? im Mixer zu Bröseln zerkleinern, dann mit Butter und Zucker verkneten. Es hat die Konsistenz von „nassem“ Sand, also weiterhin bröselig. Diese Brösel in die Silikonförmchen geben und mit einem Löffel festdrücken. Während man die Füllung macht für ca. 10 Minuten ⏰ in den Gefrierschrank stellen.
- Frischkäse in der Rührmaschine rühren, damit er weich wird.
- Zucker und Mehl hinzufügen und einrühren. Die Ränder der Schüssel mit einem Teigschaber abstreifen und nochmals durchrühren, damit keine Stückchen Frischkäse als Flöckchen bleiben. Sobald die Eier ?? eingerührt werden, lässt sich der Frischkäse nicht mehr gut verrühren.
- Dann Eier einrühren, eines nach dem anderen.
- Sauerrahm zugeben und auch gut verrühren.
- Zum Schluss Zitronenschale ? und Vanille einrühren.
- Die Füllung auf den Boden in die Förmchen giessen. Dafür füllst du am Besten die Creme in einen Messbecher mit Schnabel. Alternativ kannst du auch einen Suppenlöffel ? nehmen, damit lässt sich die relativ flüssige Creme am besten einfüllen.
- Die gefrorenen oder frischen Himbeeren für die Füllung pürieren. Wenn du keinen Mixer oder Pürierstab hast, kannst du die Himbeeren für 10 Minuten ⏰ kochen und dann durch ein Sieb mit einem Löffel streifen. Die Kerne, die im Sieb bleiben, kannst du wegwerfen. Wenn dein Sieb oder Pürierstab nicht gut sind und die Kerne nicht gut zerkleinert, kannst du die Soße auch durch ein Sieb geben.
- Auf jeden Cupcake-Cheesecake gibst du einen kleinen Löffel ? der Himbeersoße. Dann nimmst du eine Gabel und rührst die Soße in die Creme ein bis eine hübsche Marmorierung entsteht.
- Cheesecakes sind eigentlich eine Art Pudding ? und kein Kuchen. Deshalb darf man sie nicht zu heiß backen und sollte sie auch in einem feuchten Ofen backen. Dazu macht man ein Wasserbad ? im Ofen. Man stellt die Cupcakeförmchen in ein Blech mit einem etwas höheren Rand und gibt das Blech schon in den Ofen. Dann gießt man auf das Blech (um die Förmchen herum) heißes Wasser.
- Für 30 Minuten ⏰ auf 160° C ?️ backen. Danach den Ofen ausschalten und den Kuchen für 20 Minuten ⏰ im Ofen stehen lassen.Danach gut auskühlen lassen für mindestens 4 Stunden. Am besten über Nacht ?in den Kühlschrank.
- Für die Verzierung den Sauerrahm mit der Vanille mischen und kleine Kleckse auf die kalten Cheesecakes geben und darauf eine Himbeere setzen ? ?
Hinterlasse einen Kommentar