Diese Torte ? ist ein absoluter Hingucker. Außerdem ist die Kombination von Himbeer und Schokolade ? eine perfekte Mischung, da die fruchtige Säure der Himbeeren perfekt den herb-süßen Geschmack komplementiert. Wenn ihr eure Gäste so richtig beeindrucken wollt, dann macht diese Torte!

 

Du liebst unsere Rezepte?

Mit Deiner Bitcoin Spende hilfst du uns den Blog weiter zu entwickeln. Danke

[crypto-donation-box]

 

Unsere besten Cupcake Rezepte in einem Video Kurs:

Zutaten Teig:

500 g Mehl
480 g Zucker
150 g Kakao
½ TL Salz
15 g Backpulver (1 Päckchen)
420 ml Milch
2 EL Essig
400 ml Öl
420 ml heissen Kaffee
4 Eier

Zutaten Himbeerfüllung:

300 g Himbeeren (gefroren oder frisch ist egal)
Saft einer Zitrone
40 g Zucker
70 g Kartoffelstärke oder Maizena
200 ml Wasser

Zutaten Himbeer-Frischkäse-Creme:

400 g Butter
400 g Puderzucker
400 g Frischkäse
50-80 g der Himbeerfüllung

Zum Verzieren:

100 g Zartbitter-Schokolade
100 g Schlagsahne
Frische Himbeeren

Zubereitung Teig:

  1. Den Ofen auf 180° C ?️ vorheizen
  2. In einer grossen Schüssel ? Mehl, Zucker, Kakao, Salz, Backpulver mit einem Schneebesen verrühren.
  3. Milch ? Essig und Öl in die Mehlmischung entweder mit dem Schneebesen oder dem Handrührgerät einrühren.
  4. Heissen Kaffee ☕ einrühren.
  5. Zum Schluss Eier ?? einrühren.
  6. Die Masse auf zwei gleich große Springformen zu gleichen Teilen aufteilen
  7. Auf 180°C ?️ 35-40 Minuten ⏰ backen.

Tipp: Wir benutzen immer Getreidekaffee, weil das von allen vertragen wird. Kinder sollten kein Koffein konsumieren. Ausserdem ist Koffein für Menschen mit Herzproblemen nicht unbedingt toll. Wieso man überhaupt Kaffee ? in Schokoladenkuchen macht? Weil Kaffee ein natürlicher Geschmacksverstärker für Schokolade ist.

Vorsicht: Der Teig ist sehr flüssig und wird am Besten in die Form gegossen, bzw. mit einem Teigspender eingefüllt.

Zubereitung Füllung:

Die Füllung wird erst zubereitet, wenn der Kuchen fertig gebacken ist und etwas abgekühlt ist. Wählt den Kuchenboden aus, den Ihr als Unterteil nehmen möchtet. Der Teil der die glattere Oberfläche hat, ist besser als oberer Kuchenteil.

Der untere Kuchen wird auf die Kuchenplatte gegeben. Wenn ihr einen Tortenring habt, könnt Ihr diesen um den Kuchen geben, um dann die Torte zu bauen. Falls nicht, könnt ihr den Rand der Springform verwenden und eben ohne den Unterteil um den Kuchen geben, damit die Füllung nicht an den Seiten herunterläuft.

Nun zur Füllung:

Die Himbeeren mit 100 ml des Wassers ? aufkochen und für ca. 10 Minuten ⏰ köcheln lassen. Die gekochten Himbeeren durch ein Sieb in eine Schüssel drücken, damit die Kerne aus den Himbeeren entfernt werden. Dann geben wir die Himbeeren wieder in den Kochtopf und bringen sie wieder zum Kochen.

Dann wird in einer Schüssel der Zucker, die Stärke und der Zitronensaft mit 100 ml Wasser ? mit dem Schneebesen gut verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Wenn die Himbeeren kochen, wird die Flüssigkeit aus Stärke, Zucker, Wasser und Zitronensaft ? in das kochende Himbeerpüree mit dem Schneebesen eingerührt.

Die Masse etwa 5 Minuten ⏰ köcheln lassen und ständig rühren. Wenn die Füllung langsam fest wird und wie Lava ? blubbert, ist sie fertig. Davon tun wir 3 gehäufte Esslöffel in ein Schüsselchen zur Seite. Das wird für die Creme benötigt. Den Rest gießen wir noch heiß auf den unteren Tortenboden.

Mit einem Löffel ? oder einem Spatel verstreichen wir die Füllung gleichmäßig bis zum Rand. Damit dieser eben schön wird, nutzen wir den Tortenring, bzw. die Springform. Dann wird alles stehen gelassen, damit es abkühlt. Die Füllung wird dann fest und kann auch geschnitten werden.

Zubereitung Creme:

Den Butter mit dem Puderzucker in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät cremig rühren. Das dauert schon mal 5 Minuten ⏰ Die Creme muss richtig hell und cremig werden, dann ist sie fertig. Dann wird dazu die Himbeerfüllung gegeben, die wir vorher zur Seite gestellt haben und gut eingerührt.

Erst wenn die Himbeeren ganz eingerührt sind und wir eine schöne Himbeerbuttercreme haben, wird der Frischkäse eingerührt. Jetzt nicht mehr viel rühren, nur gerade so lange bis alles eingerührt ist. Aber nicht weiter, sonst wird die Creme flüssig.

Zusammenbauen der Torte:

Lasst den Tortenring oder die Springform um den Unterteil der Torte, dann wird von der Creme eine dünne Schicht auf die Füllung gegeben und bis zum Rand verstrichen. Darauf wird dann der obere Tortenteil gelegt.

Danach erst wird der Tortenring/Springform entfernt. Jetzt wird mit einem Spatel oder einem großen glatten Messer die gesamte Torte mit der Creme verziert. Die Creme möglichst glatt abziehen. Die Torte muss jetzt kühl gestellt werden.

Danach wird die Schokolade ? zusammen mit der Sahne im Wasserbad ? geschmolzen. Mit dieser Canache und den frischen Himbeeren wird dann zuletzt die Torte verziert, wie ihr gerne möchtet und es schön findet.

Genießt euer leckeres Meisterwerk!

Guten Appetit!