Du liebst unsere Rezepte?
Mit Deiner Bitcoin Spende hilfst du uns den Blog weiter zu entwickeln. Danke
[crypto-donation-box]
Diese Füllung kann man auch für Torten ? verwenden. Einfach warm auf den Tortenboden gießen und abkühlen lassen. Die Masse wird wie ein Pudding: weich, aber relativ schnittfest in der Torte. Das tollste: sie ist vegan, also von den meisten Menschen gut zu vertragen. Und wenn man etwas mehr grün will, gibt man am Schluss 1-2 Tropfen Lebensmittelfarbe dazu.
Zutaten
? 200 ml (1 große Tasse) Wasser
? 2-3 Zweige frische Minze
? Saft von drei Limetten (reibt vorher bei allen Limetten die Schale ab. Wir brauchen sie zum Verzieren der Cupcakes)
? 1 TL geriebene Limettenschale
? 2 EL brauner Zucker
? 2 gehäufte Löffel Maizena oder Kartoffelstärke
? 3 EL weißen Rum, oder falls alkoholfrei: 3 EL Wasser
Toppings und Kuchen zum Rezept findest du hier:
Ablauf Limetten-Mojito Füllung
Dauer: 10 Minuten
- Wir füllen das Wasser ? in den Topf und geben die Minze dazu und lassen es aufkochen. Wir kochen sozusagen einen Minz-Tee mit frischer Minze. Nehmt unbedingt frische Minze, es soll ja frisch schmecken ?
- Währenddessen den Rum ? mit dem braunen Zucker mit der Stärke/Maizena vermischen bis sich alles aufgelöst hat. Es dürfen keine Klümpchen in dieser Flüssigkeit sein, sonst gibt es Klümpchen in der Creme.
- Den Limettensaft ? und den TL Limettenschale zum Minze-Tee geben und alles aufkochen.
- Wenn der “Tee” kocht, die Minze aus dem Topf nehmen.
- In die kochende Flüssigkeit die Stärke-Mischung geben und währenddessen rühren. Die Flüssigkeit muss richtig kochen. Die Füllung/Der Curd beginnt ganz schnell fest zu werden. Deshalb ständig rühren!
- Unter Rühren weiter kochen, bis es wie Lava ? blubbert, dann wird die Füllung beim Abkühlen fest. Wer möchte, kann die Füllung jetzt noch mit etwas Lebensmittelfarbe grün färben. Aber wir mögen lieber das natürliche aussehen. Ein Mojito ? ist ja auch nicht grün.
Hinterlasse einen Kommentar