EBook kostenlos für Dich zum herunterladen!

In diesem Buch findest Du 16 leckere Rezepte zum ausprobieren und nachmachen. Von After Eight- bis Milky Way -Torte ist hier für jeden was dabei!

Das kuchige Geheimnis unserer Schoko Cupcakes

Heute machen wir Schoko Cupcakes. Diese Cupcakes sind ein Basisrezept, das ihr mit vielen Cremes kombinieren könnt. Achtet auf hochwertige Zutaten und verwendet keine künstlichen Zusätze, dann werden diese Cupcakes ein geschmackliches Highlight.

Diese Cupcakes schmecken richtig nach Schoggi. Wir haben lange nach guten Schoko-Kuchen-Rezepten gesucht und vieles ausprobiert. Meist sind die Kuchen nur braun und schmecken wenig nach Schokolade. Da Andrea aber voll der Schoggi-Fan ist, hat sie nicht aufgegeben, bis sie Cupcakes hatte, die so richtig lecker schokoladig waren. Dieses Rezept ergibt ca. 20 Cupcakes.

Du liebst unsere Rezepte?

Mit Deiner Bitcoin Spende hilfst du uns den Blog weiter zu entwickeln. Danke

[crypto-donation-box]

 

 

An Zutaten für die Schoko Kuchen brauchen wir:

? 200 g Mehl
? ½ TL (3 g) Salz
? 2 TL (7 g) Backpulver
? 80 g Backkakao (bitte keinen gesüssten Kakao für Getränke verwenden!)
? 280 g Zucker
? 2 Eier
? 1 Tasse (240 ml) heissen Kaffee
? 1 Tasse (240 ml) Milch
? 1 TL Essig
? 1 Tasse (240 ml) Pflanzenöl

 

Zubereitung

Zuerst sollte der Ofen auf 180°C vorgeheizt werden.

Dann können wir die Milch vorbereiten: Der Essig wird zur Milch gegeben. Ihr könnt alternativ dazu auch 240 ml Buttermilch verwenden. Wir benötigen die Säure im Teig, da diese mit dem Natron im Backpulver reagiert und dadurch der Teig besser aufgeht. Vor allem bei diesen Schoko-Cupcakes ist es wichtig diese chemische Reaktion zu nutzen. Also wird dadurch der Teig noch fluffiger. Den Essig schmeckt man im Kuchen überhaupt nicht, keine Sorge!

 

All in one Methode

Bei diesem Teig ist die Methode anders als bei klassischen Rührkuchen. Das ist sozusagen die All-in-one-Methode. Dadurch ist der Teig sehr schnell gemacht. Weiterhin kann man auch die trockene Backmischung fertig vorbereitet in einem luftdichten Gefäss aufbewahren und dann bei Bedarf nur noch die flüssigen Zutaten hinzufügen und backen.

Ihr könnt diese Backmischung auch in einem schönen Glas als handgemachtes Geschenk vorbereiten und der oder dem Beschenkten auf einem Kärtchen die Mengenangaben der flüssigen Lebensmittel aufschreiben. Schoko Cupcakes sind ein hübsches Mitbringsel. Noch mehr Cupcakes Rezepte findet ihr hier…

Zuerst werden also alle trockenen Zutaten vermischt. Gebt Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver und Salz in die Rührschüssel. Schaltet die Maschine auf langsamster Stufe ein. Bitte nicht hoch schalten, da ansonsten die ganze Küche mit Kakaostaub bedeckt ist. Das sauber zu machen ist nicht unbedingt lustig.

Die flüssigen Zutaten für unsere Schoko Cupcakes

Für diesen Teig braucht man eigentlich keine Rührmaschine. Man kann auch alles in einer grossen Rührschüssel mit dem Schneebesen verrühren. Der einzige Vorteil der Rührmaschine ist hierbei, dass man, während diese die trockenen Zutaten verrührt, die flüssigen Zutaten abmessen und vorbereiten kann.

Von den flüssigen Zutaten wird zuerst der heisse Kaffee eingerührt. Alternativ zum Kaffee kann man heissen Getreidekaffee oder heisses Wasser verwenden, falls man wegen der Kinder, oder aus anderen Gründen Koffein vermeiden möchte. Kaffee ist ein natürlicher Geschmacksverstärker, der vor allem den Geschmack von Schokolade und Kakao verstärkt. Man schmeckt bei diesem Mischverhältnis im fertigen Kuchen den Kaffee nicht heraus. Es ist wichtig, dass diese Flüssigkeit heiss ist, da sich der Kakao im heissen Wasser löst und perfekt in der Masse verteilt wird. Dadurch bilden sich keine Klümpchen und der Geschmack wird auch intensiver. Den Kaffee für ca ½ Mintue einrühren.

Einfache-Cupcakes-Rezepte-von-Lellas

Dann wird die Milchmischung dazugegeben und auch wieder für ca. ½ Minute eingerührt.

Als nächstes wird das Öl eingerührt wieder für ca. ½ -1 Minute eingerührt. Das Öl macht den Teig feuchter. Gerade Schoko-Kuchen auf Kakao-Basis sind oft sehr trocken und haben dadurch weniger Schokoladengeschmack. Öl hat einen höheren Fettanteil als Butter, was den fertig gebackenen Teig feuchter werden lässt.

Wenn alles eingerührt ist mit dem Teigschaber Rand und Boden herunterschaben. Alles der trockenen Mischung sollte eingerührt sein bevor die Eier zugegeben werden.

Die Eier werden zuletzt eingerührt. Sie brauchen ca. 1 Minute bis sie ganz eingerührt sind.

Dieser Teig ist sehr flüssig und glänzt. Er sieht aus wie eine Schüssel voller Schokoladensoße. Keine Sorge, der Teig backt gut, obwohl er so flüssig ist.

Zum Befüllen der Förmchen füllen wir den Teig in einen Messbecher bzw. in ein Gefäss/Kanne mit Ausgiesser. Es ist einfacher, diesen Teig in die Förmchen zu giessen, als mit einem Löffel oder ähnlichem zu füllen. Die Förmchen ca. zu ¾ oder fast voll füllen. Dieser Teig geht nicht so stark auf.

Im auf 180°C vorgeheizten Backofen werden die Cupcakes für 20-25 Minuten auf mittlerer Schiene gebacken. Sie sollten schön aufgegangen sein, wenn sie fertig sind. Außerdem duftet die ganze Küche nach Schokolade. Diese Cupcakes geben total schokoladige Cupcakes. Schaut nach 20 Minuten nach den Cupcakes.

Wenn man mit dem Finger auf sie tippt, sollte der Cupcake wieder in seine Form zurückspringen. Oder wenn man mit einem Zahnstocher in den Cupcake sticht, sollte dieser wieder sauber herauskommen. Wenn sie noch nicht fertig sind, gebt ihnen nochmal 4-5 Minuten.

Schoko-Cupcakes-Rezept-zum-nachbacken

 

Viel Spaß beim Nachbacken!

Celebrate your day!