Du liebst unsere Rezepte?

Mit Deiner Bitcoin Spende hilfst du uns den Blog weiter zu entwickeln. Danke

[crypto-donation-box]

 

Der Klassiker der Cupcakes. Es ist der Kuchen, der wirklich mit allen Cremes geht, weil Vanille ein natürlicher Geschmacksverstärker ist und dabei aber selbst diese leckere Note hat. Verwendet echte Vanille. Das schmeckt so viel besser und “voller” als jedes künstliche Aroma.

Zutaten

Schoggi-Cupcakes (15 grosse Cupcakes oder 48 Minicupcakes)

? 125 g Butter
? 150 g Zucker
? 2 Eier
? 190 g Mehl
? 10 g Maizena oder Kartoffelstärke
? 1/2Tl Salz
? 7 g = 1/5 Päckchen Backpulver
? 1 Vanilleschote: Die Kerne im Inneren, oder ½ TL gemahlene Vanilleschote
? 120 ml Milch
? 1 Tl Essig (Apfel- oder Weißweinessig)
? Ofen auf 180° C vorheizen!

Noch mehr Rezepte in unserem Online Kurs:

Ablauf Vanille Kuchen mit Küchenmaschine

Dauer: 25 Minuten

  1. Butter und Zucker in die Rührmaschine geben und cremig rühren.
  2. Währenddessen den Essig in die Milch ? geben. Die Säure des Essigs schmeckt man überhaupt nicht, aber sie pusht das Backpulver.
  3. Beim Cremig rühren macht man oft den Fehler an dieser Stufe schon aufzuhören. Aber da tanzen die Zuckerstückchen noch um den Butter herum. Wir wollen aber, dass sie in den Butter eingerührt werden und Luftbläschen ?️ bilden.
  4. Wenn die Masse am Schüsselrand so kleben bleibt ist sie fertig gerührt. Mit dem Teigschaber nochmals alles vom Schüsselrand streifen und dann erst die Eier ?? dazugeben.
  5. Wir rühren jetzt die Eier ?? gut in die Masse ein. Auch hier wollen wir viel Luft einrühren. Beginnt auf langsamer Stufe und schaltet dann hoch.
  6. Die Masse wird wieder zu einer richtigen Creme. Jetzt wird das Innere der Vanilleschote dazugegeben.
  7. Diese Creme muss schön luftig und cremig sein. Nochmals mit dem Teigschaber alles vom Schüsselrand streifen.
  8. Die Kartoffelstärke oder Maizena, das Backpulver und das Salz werden zum Mehl gegeben und mit einem Schneebesen verrührt.
  9. Man kann auch alternativ alles sieben. Wichtig ist, dass alle trockenen Zutaten gut und gleichmäßig gemischt sind ?
  10. Wir rühren abwechselnd die Mehlmischung und die Milchmischung in die Creme ein. ? Rührt auf niedriger Stufe. Jetzt darf nicht mehr so stark gerührt werden, weil sonst der Kuchen trocken wird.
  11. Wenn der erste Teil der Mehlmischung eingerührt ist, geben wir die Milchmischung dazu und rühren diese kurz ein.
  12. Zuletzt rühren wir den Rest der Mehlmischung ein.
  13. Wir hören auf, wenn am Rand noch etwas Mehl klebt und rühren das mit dem Teigschaber ein, wenn wir damit den Rand der Schüssel nochmals abstreifen.
  14. Wir füllen die Cupcakeförmchen zur Hälfte. Das ist jeweils ein gehäufter Esslöffel, oder zwei Teelöffel ?
  15. Wir backen die Cupcakes auf 180°C ?️ für 12 Minuten ⏰ Man kann in einem guten Ofen ohne Probleme zwei Bleche auf einmal backen wie hier.
  16. Die Cupcakes sind fertig, wenn sie schön golden gebacken sind ? ?

Screenshots